cleverciti card

Bezahlung, Genehmigung und Navigation in einem

Die Cleverciti Card ist die erste Parklösung, die Parkleitsysteme im Freien und in Gebäuden nahtlos miteinander kombiniert – inklusive der Erkennung verfügbarer Parkplätze. Die patentierte Cleverciti Card vereint gleich mehrere Zwecke: Sie ist Parkausweis, Navigationstool und Zahlungsoption in einem. Parkraumbetreibern bietet sie eine vollständige Management-Lösung.

 
Screenshot (39).png
 

So funktioniert die Cleverciti Card

Konrad Prinz-Dreher, CTO von Cleverciti, über die Technologie, die hinter der Cleverciti Card steckt.

 
 
 
Screenshot (42).png
 

Aufwertung des Parkerlebnisses

Die Cleverciti Card identifiziert den genauen Standort eines Fahrzeugs, in dem sie sich befindet. Sie ist mit Daten zu Parkgenehmigungen, Zahlungsoptionen und zur Fahrzeugidentifikation verknüpft. Somit ermöglicht sie Autofahrern zum Beispiel, einen verfügbaren Parkplatz zugewiesen zu bekommen und dann mittels genauer Hinweise zu diesem Platz navigiert zu werden. Darüber hinaus erlaubt die Cleverciti Card die genaue Identifizierung des Standorts eines geparkten Fahrzeugs.

 

Vorteile der Cleverciti Card

 
 

Umfassendes Parkraummanagement

Mit den Technologien von Cleverciti können Unternehmen neue Erkenntnisse über ihren Parkbetrieb sammeln. In Kombination mit dem Cleverciti Cockpit für Parkmanagement helfen Daten dabei, die Parkraumbewirtschaftung und Parkleitsysteme sowohl für Parkplätze im Freien als auch für Parkhäuser effizienter zu gestalten.

 
Screenshot (40)-min.png
 
12.png

monatelange Batterielebensdauer, USB wiederaufladbar.

 
Screenshot (41).png
 
 

Nahtlose Bezahlung

Die Cleverciti Card misst die genaue Verweildauer eines geparkten Fahrzeugs und ermöglicht sowohl Micropayments als auch Pay-per-Use für Vielfahrer. Die Suche nach Kleingeld oder das Anstehen am Parkautomaten gehört mit der Karte der Vergangenheit an, da die Zahlungen automatisch erfolgen.

 

Wollen Sie sehen, wie das Card funktionert?

Vereinbaren Sie jetzt einen Demo-Termin

 
Cleverciti Download datasheet

Sie brauchen mehr Zahlen?

Laden Sie jetzt das Datenblatt zum Cleverciti Cockpit herunter.

 

Cleverciti Card FAQs

 

Was unterscheidet die Cleverciti Card von einer Smart-Parking-App?

Die Cleverciti Card ist ein neues, patentiertes, digitales Smart-Parking-System – eine Karte, die etwas dicker als, aber so groß wie eine herkömmliche Kreditkarte ist, und an der Windschutzscheibe, auf dem Armaturenbrett oder im Handschuhfach eines Fahrzeugs angebracht wird. Wenn sie im Inneren eines Fahrzeugs ist, wird sie nur dann aktiviert, wenn das Fahrzeug in einem ausgewiesenen Parkbereich geparkt wird. Darüber hinaus misst die Karte die genaue Aufenthaltsdauer des geparkten Fahrzeugs. Sie kann mit einer Vielzahl zusätzlicher Daten verbunden werden, je nach Wunsch des Parkplatzbetreibers und/ oder des Benutzers.

Kann die Cleverciti Card auch dann funktionieren, wenn hunderte oder gar tausenden von Autos auf einem Parkplatz geparkt sind?

Ja, die Karte wurde so konzipiert, dass sie tausende von Fahrzeugen an einem einzigen Standort unterstützt und die Position jedes einzelnen mit einer Abweichung von lediglich 25 cm präzise erfasst.

Wie erkennt die Karte Standort und Größe eines Fahrzeugs?

Die Cleverciti Card überträgt ihre exakte Parkposition automatisch per Funk an sogenannte Anker, die die Parkfläche umgeben. Größe, Typ und andere Fahrzeugmerkmale werden bei der Bereitstellung der Karte mit ihr verknüpft. Die Position kann mit einer Abweichung von lediglich 25 cm präzise bestimmt werden, was mit GPS unmöglich ist.

Wie wird die Cleverciti Card mit Strom versorgt?

Der Akku, der die Cleverciti Card mit Strom versorgt, hält bis zu zwölf Monate, bevor er aufgeladen werden muss. Die Karte kann über Mini-USB geladen werden, während sie sich noch im Auto befindet, oder in stapelbaren Massenladegeräten für größere Anwendungsfälle.